Datenschutzerklärung

Wir, die Erboristeria Magentina S.r.l., Via Pessione 14, I-10046 Poirino (TO), Tel.: (0039) 011 94 30 506, Fax: (0039) 011 94 52 049, E-Mail: info@erboristeriamagentina.it, sind Betreiber dieser Website und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die Datenverarbeitung. Der ordnungsgemäße Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Daher informieren wir Sie im Folgenden gern über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie diese durch uns verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten gegenüber uns zustehen:

1. Verarbeitung von Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Bei Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert:

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Systemsicherheit und –stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Darüber hinaus setzen wir bei Besuch unserer Website Cookies und Webanalysedienste ein. Hierzu siehe Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei einer Registrierung auf unserer Website
Für Bestellungen in unserem Online-Shop ist eine vorherige Registrierung auf unserer Website und die Anlage eines Kundenkontos erforderlich. Um das Kundenkonto einzurichten, müssen sie ein von Ihnen gewähltes Passwort angeben. Dieses dient zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Zugang zu Ihrem Kundenkonto. Nach Einrichtung eines Kundenkontos ist bei einer erneuten Bestellung keine erneute Dateneingabe erforderlich. Zudem können Sie in Ihrem Kundenkonto die zu Ihnen gespeicherten Daten jederzeit einsehen und ändern. Mit Ihrer Registrierung werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Website registriert, als Absicherung unsererseits.

Die von Ihnen über die dortige Eingabemaske an uns übermittelten Informationen werden ausschließlich zur Annahme und Abwicklung der Bestellung bzw. Vertragsverhältnissen verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

c) Bei der Bestellung unseres Newsletters
Durch Eingabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse in das hierfür auf unserer Website vorgesehene Feld erhalten Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter regelmäßig zu beziehen. In diesem Fall erfolgt die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Übersendung des Newsletters auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters oder per E-Mail an: info@erboristeriamagentina.it.
Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht.

d) Bei Kontaktaufnahme
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktaufnahme auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.
Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden die von Ihnen übermittelten Daten gelöscht.

2. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Wir beauftragen gegebenenfalls andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u. a. Paketlieferung, Sendung von Briefen oder E-Mails, die Pflege unserer Kundenlisten, die Analyse unserer Datenbanken, Werbemaßnahmen (einschließlich der Zur-Verfügung-Stellung von Suchergebnissen und Links), Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf einschließlich Identitäts- und Bonitätsprüfung betreffend die jeweilige Bestellung mittels Wirtschaftsauskunfteien) sowie Kundenservice. Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, falls und soweit dies nach Art. 6 DSGVO zulässig ist.

3. Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse.

Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

4. Webanalysedienst

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen. Ihre Nutzung der Website wird ausgewertet, um Reports über die Aktivitäten der Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber der Website zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir verwenden die Option anonymizeIP() und stellen damit sicher, dass Ihre IP-Adresse gekürzt wird, um einen Rückschluss auf Ihre Person zu verhindern.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die oben aufgeführten und von uns eingesetzten Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir diese ein, um die Nutzung unserer Website zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebots für Sie auswerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

5. Social-Media Plug-Ins

Auf unserer Website kommen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die nachfolgenden Social Plug-ins zum Einsatz, um unser Unternehmen bekannter zu machen. Dieser werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.

a) Facebook
Auf unseren Internetseiten kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um den Onlineshop persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder "TEILEN"-Button.

Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA). Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder "TEILEN"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy.

b) Google+
Unsere Internetseiten verwenden die “+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von  Google betrieben wird. Der Button ist an dem Zeichen “+1“ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1“- Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.

c) Twitter
Auf unseren Internetseiten sind Plugins des Kurznachrichtendienstes Twitter eingebunden, die von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten werden. Sie erkennen diese Plugins an dem Twitter-Logo oder dem sog. „tweet-Button“ (https://about.twitter.com/de/resources/buttons). Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter „tweet-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter :
https://twitter.com/privacy
Wenn Sie nicht wünschen, dass Twitter den Besuch unserer Seiten zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.

d) Pinterest
Auf unseren Internetseiten kommen Social Plugins von Pinterest, ein Angebot des US- Unternehmens Pinterest, Inc., (808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA) zum Einsatz. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest auf. Der Inhalt des Plugins wird von Pinterest direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Pinterest die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Pinterest-Konto besitzen oder gerade nicht bei Pinterest eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Pinterest in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Pinterest eingeloggt und Klicken Sie auf den „Pin it“-Button, erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben und kann den Besuch Ihrem Pinterest-Konto zuordnen. Sind Sie hiermit nicht einverstanden, müssen Sie sich vor dem Anklicken des „Pin it“-Button bei Pinterest ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

e) Instagram
Auf unseren Internetseiten sind zudem Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem “Instagram - Button” auf unserer Seite.

Wenn Sie den "Instagram - Button" anklicken während Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen:
https://instagram.com/about/legal/privacy.

6. Sicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Betroffenenrechte

Die oben genannten Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfahren in bestimmten Fällen Einschränkungen gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Auf Anfrage erteilen wir Ihnen weitere Informationen zu Ihren Rechten.8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung abzuändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann auf unserer Website unter https://www.erboristeriamagentina.de/de/c/17-datenschutz-cookies jederzeit abgerufen und ausgedruckt werden.